Was ist ein Business-System?
Eine wirklich kurze und knappe Anleitung!
von Sebastian Maier
Kurz gesagt, ist ein Business-System eine wiederholbare Methode, die Hilfsmittel verwendet, um ein bestimmtes Ergebnis in Deinem Unternehmen zu erzielen.
Es gibt intuitive und dokumentiere Systeme. Die meisten von uns haben intuitive Systeme, der Unterschied ist, dass wir das Ergebnis bei intuitiven Prozessen dem Zufall überlassen.
Nicht so gut, oder? Immerhin kaufen die Kunden bei uns, weil sie ein hervorragendes Ergebnis erwarten.

Wenn Du das Resultat nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist es wichtig, dass Du Dein System so gestaltest, dass es immer auf die gleiche Art und Weise durchgeführt werden kann, damit es einfach und konsistent ist.
Lass mich Dir kurz an 3 Beispielen erklären, was ich meine:
Beispiel #1:
Dreckige Wäsche waschen
Prozess: sortieren, waschen, trocknen, falten, einräumen
Hilfsmittel: Waschmaschine, Trockner, Waschmittel, Person
Beispiel #2:
Blogpost schreiben
Konkretes Ergebnis: Blogpost auf der Website veröffentlichen
Prozess: recherchieren, skizzieren, schreiben, bearbeiten, hochladen, veröffentlichen
Hilfsmittel: Google Docs, Picmonkey, WordPress, Autor
Beispiel #3:
On-Boarding von neuen Kunden
Konkretes Ergebnis: Dein Kunde weiß, was die nächsten Schritte sind. Du gibst ihm ein gutes Gefühl nach dem Kauf und die Sicherheit bei Dir richtig zu sein. Du bekommst von Deinem Kunden alles, was Du brauchst, um mit der Arbeit zu beginnen.
Prozess: Rechnung bezahlt, Fragebogen ausgefüllt, On-Boarding-Video versendet…
Hilfsmittel: Digistore24, Terminplanung (ycbm), Video-Calls (Zoom), CRM (Notion)
Am wichtigsten ist, dass Du Dein System so gestaltest, dass es immer auf die gleiche Weise ausgeführt werden kann. So machst Du es Dir und anderen leichter, es konsequent auszuführen.
Noch ein paar Gedanken zum Schluss
Übersehene Vorteile von Business-Systemen
Business-Systeme bieten eine Reihe von übersehenen Vorteilen für Dienstleistungsunternehmer/innen.
Der vielleicht wichtigste Vorteil ist, dass Business-Systeme es ermöglichen, beständige Ergebnisse zu erzielen. Das ist wichtig, denn die Kunden wollen wissen, dass sie sich darauf verlassen können, dass Du jedes Mal ein hochwertiges Produkt oder eine hochwertige Dienstleistung lieferst.
Und schließlich helfen Dir Geschäftssysteme dabei, Deinen Kundenservice zu verbessern, was zu treueren Kunden führen kann.
Die passende Software finden...
Ein System ist viel mehr als nur eine App oder Software. Es ist auch nicht einfach nur ein Prozess-Dokument oder SOP (Standard Operation Procedure). Es ist die zugrunde liegende Strategie.
Daher sollten wir App-unabhängig daran gehen, unsere Abläufe zu optimieren und dann die Software auswählen, die am besten zu unserem Ablauf, unserem System passt.
Die Software ist nur ein Hilfsmittel, die Deinem Business-System hilft, schneller oder automatisierter zu arbeiten.